Traco Solarlösungen

flexible, mobile Stromversorgung.

Solarlösungen

Beschreibung

Traco Solarlift Crane Kompakter Träger mit zwei Solarmodulen (2 × ca. 400W), Mechanik wird per Kran betrieben
Traco Solarlift Powerspin Kompakter Träger mit zwei Solarmodulen (2 × ca. 400W), Mechanik wird per Akku-Schrauber betrieben
Traco Solarplus 400 Zusätzliches Solarmodul 400W mit Fundament- & Montagesystem zur Erhöhung der Solarleistung
Effiziente Solarmodul-Anordnung

Effiziente Solarmodul-Anordnung*

Die satteldachförmige Ost-West-Ausrichtung der Solarmodule sorgt für gleichmäßige Energieerzeugung über den Tag. Die Module sind um 360° drehbar und können optimal zur Sonne ausgerichtet werden. Ein Energiepufferspeicher mit AGM-Batterien und eigenem Solarmodul ermöglicht eine autarke Stromversorgung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Schneller Auf- und Abbau
  • Autarke Energieversorgung mit Solarmodulen
  • Flexibel für verschiedene Anwendungen einsetzbar

Mobile Solarlösungen – wenn es schnell und sicher gehen muss

Diese Systeme sind ideal für temporäre Installationen, mobile Anwendungen und Orte ohne feste Infrastruktur.

Traco Solarlift Crane

Traco Solarlift Crane
Aufstellvorrichtungen Kompakter Träger
Energiequelle Zwei leistungsstarke Solarmodule (je ca. 400 W)
Bedienung Heb- und senkbar mittels Kran

Traco Solarlift Powerspin

Traco Solarlift Powerspin
Aufstellvorrichtungen Solarmodulträger
Energiequelle Zwei Module (je ca. 400 W)
Bedienung Flexibel bedienbar per Akku-Schrauber

Traco Solarplus 400

Traco Solarplus Unit 400

Systemtyp Zusatz-Solareinheit
Leistung 400 W
Besonderheiten Eigenes Fundament- und Montagesystem
Kompatibilität Traco System, Traco Sensor System, Traco Cam System
Zweck Erhöhung der Solarleistung an solarkritischen Aufstellorten, wichtig für Winterbetrieb
  Traco-System im Schatten, Solarplus Unit 400 in Sonne, verbunden mit PowerPack 4000L für stabile Energie.